
Gemeinde-Kindergarten Niederkirchen
Anschrift: 67150 Niederkirchen, Hauptstraße 49
Telefon: 06326 / 8410
E-Mail: Kindergarten-Niederkirchen@t-online.de
AKTUELLES
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder
Am 13.5.23 durften die Erwachsenen ran und die erste Hilfe am Kind/Baby erlernen.
Polizeipuppenbühne
Umfrage Kreis-Eltern-Auschuss DÜW
Der Kreis-Eltern-Ausschuss unseres Landkreises benötigt für seine Arbeit ein breites Meinungsbild zu den Kita-Themen, die in seinem
Aufgabenbereich liegen. Um ein repräsentatives Stimmungsbild einzufangen werden hierzu Umfragen im Kindergartenumfeld getätigt.
Aktuell wird aufgerufen an einer Umfrage zur Umsetzung des KiTA-Gesetzes teilzunehmen.
Wir freuen uns, dass dies in unserer Einrichtung schon umgesetzt werden konnte.
Allerdings ist auch hier nicht alles Gold was glänzt und es hat durchaus auch seine Schwächen und Defizite, gerade wenn ich an Mehrbelastungen für unsere Erzieherinnen denke, die in der täglichen Arbeit umzusetzen sind oder auch Änderungen bei Betreuungszeiten, an die sich die Eltern anpassen müssen.
Zur Unterstützung der Arbeit des Kreis-Elternausschusses möchte ich SIe bittendie Bitte an Elterne und Kindergartenangestellte unseres Gemeindekindergartenes an der Umfrage teilzunehmen.
Ein offenes und ehrliches Feedback trägt zur Transparenz bei, mit dem Ziel Verbesserungen erreichen zu können oder zu zeigen, was schon gut läuft.
Aktualisierte Schließzeiten unserer KITA
Nikolaus 2022
Adventsmarkt im Kindergarten - Danke!
Danke für die Unterstützung!
Am Samstag 26.11.2022 fand der Adventsmarkt des Kindergartens statt. Nachdem dieser letztes Jahr nur online durchgeführt werden konnte lud er diesmal „in Echt“ ein. An fünf Stunden im Außenbereich des Kindergartens boten ortsansässige Unternehmen, Eltern und natürlich die Kinder der Einrichtung ihre Handwerkskunst an. Für den Hunger und Durst nach dem Schlendern stand im Hof der Gastrobereich mit leckerer Verpflegung bereit. Der Adventsmarkt war ein voller Erfolg, was natürlich den Eltern, Erzieherinnen, Unternehmen und allen Gästen zu verdanken ist. Ganz herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Einladung Adventsmarkt
Was letztes Jahr noch digital war holen wir dieses Jahr in das richtige Leben. Der Adventsmarkt des Kindergartens erfreute sich letztes Jahr großer Beliebtheit, und dass, obwohl dieser ohne Essens- und Verkaufsstände auskommen musste, ja sogar nur als Katalog im Internett stattfand.
Dieses Jahr wird sich das ändern. Am Samstag wird es von 13Uhr bis 17Uhr den Adventsmarkt im Außenbereich des Kindergartens geben, und zwar „In Echt“.
Die Kinder und deren Familien haben sich ordentlich ins Zeug gelegt, um Euch an mehreren Ständen handwerkliche Geschenkideen anzubieten. Sogar für das Leibliche Wohl ist gesorgt. Auch der, letztes Jahr so beliebte, Glühwein wird als Original auf Euch warten.
Dazu kommen noch Kartoffel Wedges mit Quark, Bratwurstbrötchen und Waffeln, die euch fürs Bummeln stärken sollen. Verbringt ein paar schöne Stunden, genießt unser kulinarisches Angebot und entschleunigt beim Schlendern zwischen den Ständen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Kasperletheater und Programm zur Kerwe
Zur Martini-Kerwe führt unsere Kasperle-Gruppe wieder traditionell ein Kasperle-Theaterstück auf.
Die Vorführungen finden in der Turnhalle des Kindergartens statt.
In diesem Jahr bewirtet der Förderverein des Kindergarten mit Kaffee und Kuchen.
Für Kinder wird Kinderschminken angeboten.
Jeweils Sonntag und Montags ab14 Uhr. Kuchenspenden sind herzlich willkommen!
Der Martinsumzug ist am Freitag, den 11. November, abends um 18 Uhr.
Mehr Infos zum Programm finden Sie hier. Herzliche Einladung an alle.
Wahlen zum Elternausschuss des Kindergarten Niederkirchen 2022
Am 12. Oktober 2022 fand die Elternversammlung des Kindergartens Niederkirchen statt. Dabei fanden Wahlen für den neuen Elternausschuss statt. Herzlichen Glückwunsch an die neu gewählten Kandidaten:
Dörr, Stefanie
Gillmann, Daniel
Herpich, Sarah
Mansmann, Kathrin
Münch, Annekatrin
Münch, David
Platz, Tobias
Rau, Nina
Reinhardt, Leslie
Salzmann, Elisabeth
Storck, Melissa
Var, Carina
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Elternausschuss!
Danke an alle Kandidaten für ihre Bereitschaft zur Kandidatur!.
Herzlichen Dank auch an die scheidenden Mitglieder des Elternausschuss und Danke für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Danke und auf gute Zusammenarbeit
Stefan Stähly, Ortsbürgermeister
Besuch beim Weingut
Vor wenigen Tagen besuchten die Tigerenten das Weingut Deimel.
Nachdem im Wingert fleißig geerntet wurde, ging es noch in das
Weingut um den neuen Traubensaft zu verköstigen.
Die Tigerenten sagen DANKE für diesen schönen Vormittag !
MIT PEPE PIEP INS NEUE KINDERGARTENJAHR…
Zum Start des neuen Kindergartenjahres, besuchte Janina Pister mit ihrem Puppentheater „Quasselkiste“, den Kindergarten in Niederkirchen.
Ob klein oder schon größer, alle freuten sich gespannt auf Pepe Piep und seine Freunde. Pepe, brauchte nämlich die Hilfe aller Kinder!
Ihm war sooo langweilig in den Sommerferien, dass er sich nach einem Abenteuer sehnte.
Zusammen mit den Kindern, tauchte er in einen Zauberwald, in dem Pepe, zum Ritter wurde und eine Prinzessin vor dem Drachen retten musste.
Auf der Suche nach dem Schloss und der Prinzessin,
traf der kleine Vogel auch auf so manch andere Tiere. Da war z.B. der Hase Mampfred, der versuchte den Weg zu erklären, er sprach nur leider sehr, sehr komisch. Die Raupe Immersatt musste, davon abgehalten werden, den Müll zu fressen, den der Drache im Wald hinterlassen hat. Von Igel Ignatz, hat Pepe das reimen gelernt.
Zusammen mit den Kindern löste Pepe Piep knifflige Aufgaben und erlebte ein Erinnerungsvolles Abenteuer!
Ganz nebenbei wurde den Kindern vermittelt, dass es mit Zusammenhalt viel einfacher ist, manches zu erreichen.
Vielen Dank an die Puppenmama Janina, den Förderverein des Kindergartens, der das Projekt unterstützte und an alle Helfer.
Der Elternausschuss
Info
Voranmeldung
Feuerwehrbesuch der Schulanfänger 2022
Am 15.06.2022 war es soweit, die Schulanfänger des Gemeindekindergarten in Niederkirchen besuchten die Feuerwehr Niederkirchen. Frau Melanie Braun empfing die Kinder und führte durch den lehrreichen und spannenden Vormittag.
Den Kindern wurde der Inhalt des Feuerwehrautos gezeigt und erklärt.
Die Kinder staunten, was so alles in einem Feuerwehrauto Platz findet.
Den Kindern wurde außerdem erklärt, wie eine Feuerwehrfrau und ein Feuerwehrmann von einem Alarm erfahren, wenn sie zuhause sind.
Danach ging es rund um die Feuerwehrausrüstung.
Was muss ein Feuerwehrmann im Einsatz so alles anziehen?
Gespannt schauten die Kinder zu, wie sich Frau Braun ihre UASRÜSTUNG ANLEGTE: Alle einzelnen Teile wurden genau erklärt. Selbstverständlich durften die Kinder eine kleine Feuerwehrjacke anprobieren.
Besonders beliebt war die Aktion rund um den Feuerwehrschlauch.
Bei schönem, sonnigem Wetter wurde mit der Pumpspritze das Feuerlöschen (Feuer-Attrappe) geübt.
Die Schulanfänger hatten einen tollen Morgen bei der Feuerwehr Niederkirchen und werden noch lange davon erzählen.
Die Kinder und Erzieherinnen bedanken sich rechtherzlich bei Frau Melanie Braun für diesen gelungen Besuch bei der Feuerwehr.
Kindergarten untestützt bei Ukrainehilfsaktion #niederkirchenhilft
Elternaussschuss und Kindergarten wollten die Aktion #niederkirchenhilft zu Gunsten der Menschen in der Ukraine auch untestützen.
So wurde in der Woche vor der Hilfsaktion kräftig gebastelt.
Am Tag selbst wurde zusätzlich noch Kinderschminken angeboten.
Das Angebot steiß nicht nur bei den Kindern auf eine große Ressonanz.
Danke an alle Helfer und Unterstützer und Kinder für Ihren Einsatz!
Neues aus der KITA
Der NIKOLAUS war da....
Lasst uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freu‘n!
Lustig, lustig, tralalalala,
Bald ist Nikolausabend da,
Bald ist Nikolausabend da!........
Heute war für die Kinder des
Gemeindekindergartens in Niederkirchen
ein besonderer Tag, denn wir hatten Besuch
vom Bischof Nikolaus.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage begrüßte er
jede Gruppe nacheinander am Haupteingang und hatte
nette Worte für die Kinder mit im Gepäck.
Wir bedanken uns für die köstlichen Äpfel
für die Nikolausstrümpfe bei der Familie
Thomas Reinhardt.
Ein großes Dankeschön geht auch an den Nikolaus,
der uns trotz der aktuellen Lage besucht hat.
Liebe Grüße - Das KITA-TEAM
St Martin
Auch dieses Jahr haben die Kinder wieder den St. Martinstag in ihren Gruppen gefeiert.
Mit leckerem Frühstück und spannenden Martins-Geschichten widmeten sich die Erzieher
und Kinder ganz dem Thema Teilen und St. Martin
Eröffnung der Martini-Kerwe
Am 05.11.2021 haben die aktuellen Schulanfänger und die kommenden Schulanfänger
die Martini-Kerwe mit Martins-Liedern eröffnet.
Wir sind stolz auf unsere Kids und Danken für den herzlichen Applaus.
Falkner 2021
Wir haben einen Vogel (gesehen)…
Am 12.10. und 13.10.2021 war es endlich soweit, die Vorfreude der Kinder konnte gestillt werden, denn Michael Hörner (Falkner) war in unserer KITA zu Besuch.
Auf der Wiese versammelte sich jede Gruppe zu verschiedenen Uhrzeiten und durfte etwas mehr als eine Stunde Herrn Hörner lauschen und seine Greifvögel bestaunen.
Mit dabei waren Maja (Steinkauz), Katara (Wüstenbussard), Josi (Sibirischer Uhu) , Saphira (Wanderfalke) und ein Frettchen.
Die Kinder konnten den spannenden Erzählungen von Herrn Hörner zahlreiche Informationen über das Leben eines Greifvogels entnehmen.
Berühren und auch riechen konnte man die Tiere auch (riechen vor allem das Frettchen ?)
Wir bedanken uns bei Herrn Hörner für diese anschauliche Darbietung.
Ein herzliches Dankeschön an den Elternausschuss für die Organisation.
Und zuletzt an den Förderverein ein Dank aller Kinder für die finanzielle Unterstützung.